Camerata vocale Dutenhofen

Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Seite gefunden haben und stellen uns hier kurz vor:

 

Wir sind der Chor Camerata vocale Dutenhofen.

 

Aus einem Jugendchor herausgewachsen, sind wir heute eine außergewöhnliche Chorgemeinschaft, die sich in freundlicher und familiärer Atmosphäre gerne der anspruchsvollen Chormusik widmet.

 

Unser Repertoire umfasst internationale Chorliteratur von der Renaissance über Klassik und Romantik bis hin zu Spirituals und Pop. Über allem steht die Freude am Singen.

 

Wir freuen uns stets über neue Familienmitglieder.

 

Chorreise nach Avignon 15.05. bis 19.05.2025

DUTENHOFEN (mbe). Wer bei der fünftägigen Chorreise des Gesangvereins Camerata vocale Dutenhofen nach Avignon, der Partnerstadt Wetzlars, Mitte Mai nicht dabei war, hat etwas versäumt. Die vielen besuchten Sehenswürdigkeiten der Provence ließen die Herzen der Teilnehmer ebenso höher schlagen, wie die rundum erlebte Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Neben den faszinierenden Sehenswürdigkeiten stand am letzten Tag der Chorreise, das war ein Sonntag, noch ein gemeinsames und begeisterndes Konzert mit dem Chor „Amista“ aus Sorgues auf dem Programm. Amista wurde geleitet von Baukje Lagas und Camerata stand wie immer unter der bewährten Leitung von Hubert Kleinmichel.

Vorsitzender Jürgen Kleinmichel bedankte sich am Ende der Reise besonders bei Annegret Langer, die schon lange im Vorfeld unermüdlich für die Organisation und den reibungslosen Ablauf der Reise gesorgt hatte.

Schon die Anreise ab Frankfurt mit dem TGV nach Avignon sollte ein erster Höhepunkt sein. Ein Bus stand in Südfrankreich täglich zur Verfügung, die Unterkunft war im „Greet Hotel Pont du Gard“ in Estézargues. Dort begrüßte eine Delegation vom Partnerschaftsverein Avignon-Wetzlar die Camerata-Teilnehmer.

Der erste Tag startete in Avignon mit der Besichtigung der Papstpaläste und der berühmten Brücke. Anschließend ging es in das malerische Roussillon mit seinen außergewöhnlichen Ockerfelsen.

Am folgenden Tag wurden der Markt und das Amphitheater von Arles besucht. Spektakulär war danach die Aussicht vom felsigen Plateau in Les Baux-de-Provence. Nur staunen konnte man dann dort im ehemaligen Steinbruch „Carrières des Lumières“. In einer riesigen Halle wurden zum Beispiel Werke von Monet mit musikalischer Untermalung an die riesigen Felswände projiziert.

Der letzte Tag vor der Abreise begann mit dem Besuch des Marktes in „L’Isle-sur-la-Sorgue“, dem „Venedig der Provence“.

In der Kirche in Sorgues begrüßten am Nachmittag neben den Aktiven vom Chor „Amista“, Marie-Dominique Rampal herzlich die Gäste aus Dutenhofen. Nach dem faszinierenden und begeistert beklatschten Konzert ließ es sich Vorsitzender Jürgen Kleinmichel beim herzlichen Empfang nicht nehmen, eine Einladung zum Gegenbesuch nach Dutenhofen auszusprechen.

Das rund einstündige Konzert bot musikalische Vielfalt. Dem Wunsch von „Amista“ entsprechend wurde zum Finale gemeinsam „Bella ciao“ gesungen.

Bis dahin hatte „Camerata Vocale Dutenhofen“ beispielsweise bei „Locus iste“ (Anton Bruckner), „An Irish blessing“ (James Moore) und auch „You raise me up“ (Brendan Graham, Rolf Lovland) auch durch die stimmliche Vielfalt und Perfektion dermaßen begeistert, dass eine Zugabe zwangsläufig war.

Fast schon wehmütig wurde am nächsten Tag mit dem TGV die Rückreise mit vielen schönen Erinnerungen angetreten.

Michael Bender

weitere Fotos und Videos zur Avignon-Reise - siehe im Mitgliederbereich unter  "Avignon-Reise 2025"

Die Chorprobe...

 

... findet normalerweise immer mittwochs ab 19.30 Uhr statt.

Kommen Sie doch einfach mal vorbei.

 

Zu unterschiedlichen Anfangszeiten für Frauen und Männer kontaktieren Sie bitte ein Chormitglied.

 

Probenort:

Gymnastikraum der Turnhalle Dutenhofen, Wingertenstr. 3

 

Eintrittsformular
CVD Eintrittsformular SEPA 2013 v1.pdf
PDF-Dokument [87.1 KB]
aktuell gültige Satzung
Satzung-2019.pdf
PDF-Dokument [603.9 KB]
Druckversion | Sitemap
© Camerata-vocale-Dutenhofen Impressum